+++ Einsatzinfo 24/2025 "F2" +++ 25.03.2025
Am Abend wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurden Kaminverlauf sowie Heizungsraum kontrolliert. Glücklicherweise konnte keine Gefahr festgestellt werden und wir wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 23/2025 "H1-Such" +++ 21.03.2025
In der Nacht wurde unser ELW 1 zu einer Suchaktion angefordert. Auf der Fahrt zum Treffpunkt mit der Polizei Südhessen konnte diese glücklicherweise mitteilen, dass die Person zwischenzeitlich aufgefunden wurde.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 22/2025 "F-Wald1" +++ 21.03.2025
Am Abend wurden wir mit der
Feuerwehr Dorf-Erbach zu einem Feuerschein am Waldrand im Gräsig gerufen. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 20/2025 "F-LKW" +++ 08.03.2025
Am Vormittag wurden wir mit dem ELW 1 zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Mossautal gerufen. Da der Brand bereits unter Kontrolle war, konnten wir die Anfahrt abbrechen.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 19/2025 "H1" +++ 07.03.2025
Am frühen Abend wurden wir zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall gerufen. Wir klemmten die Batterie ab und befreiten die Fahrbahn von den Betriebsmitteln.
+++ Einsatzinfo 18/2025 "F-RWM" +++ 04.03.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder gerufen. Wir verschafften uns Zutritt zur betroffenen Wohnung und konnten dort glücklicherweise keine Gefahr feststellen.
Kurze Zeit später wurden wir erneut zu einem ausgelösten Heimrauchwarnmelder gerufen, hier war aber unser Einsatz nicht mehr erforderlich.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 17/2025 "H1Y" +++ 01.03.2025
In der Nacht zum Samstag wurden wir zu einer dringenden Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen. Wir brachten die Person mittels Schleifkorbtrage aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 16/2025 "H2" +++ 27.02.2025
Am Morgen wurden wir mit der
Freiwillige Feuerwehr Mossautal zu einem umzustürzen drohenden Lastwagen gerufen. Wir sicherten den Lastwagen mit einem Mehrzweckzug und der maschinellen Zugeinrichtung des Rüstwagens und unterstützten die Einsatzleitung mit dem ELW 1.
+++ Einsatzinfo 15/2025 "H1" +++ 27.02.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einer Tierrettung gerufen. Wir retteten die Katze mittels Drehleiter aus einem Baum und konnten sie den glücklichen Eigentümern übergeben.
+++ Einsatzinfo 14/2025 "H1Y" +++ 25.02.2025
Am Morgen wurden wir zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter gerufen. Die Person wurde schonend aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen verbracht.
+++ Einsatzinfo 13/2025 "F-Wald1" +++ 24.02.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem Brand im Wald unweit des Ortsausgangs Dorf-Erbach gerufen. Gemeinsam wurde dem Brand mit Handwerkzeugen und Strahlrohren zu Leibe gerückt.
+++ Einsatzinfo 12/2025 "F2" +++ 23.02.2025
Am Abend wurden wir zu einem Kaminbrand in Ebersberg gerufen. Im Rahmen der Erkundung konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden und wir zeitnah wieder einrücken.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 10/2025 "F2" +++ 05.02.2025
Am Morgen wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. Da glücklicherweise keine Gefahr mehr feststellbar war, konnten wir nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 09/2025 "H-Klemm1Y" +++ 27.01.2025
Am Nachmittag wurden wir durch einen „eCall“ zu einem vermutlichen Verkehrsunfall gerufen. Wir kontrollierten den Streckenverlauf und konnten dort glücklicherweise keinen Unfall feststellen.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 08/2025 "F2" +++ 26.01.2025
Während der Rüstwagen noch im Einsatz war, wurden wir zu einem Feuerschein in einem Wohngebiet gerufen. Glücklicherweise konnte keine Gefahr festgestellt werden und wir zeitnah wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 07/2025 "H-Zug1Y" +++ 26.01.2025
Zunächst wurde unser Rüstwagen zu einem Bahnunfall in einer anderen Kommune gerufen. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.
+++ Einsatzinfo 06/2025 "F-BMA" +++ 14.01.2025
Am Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Bei der Erkundung konnte glücklicherweise keine Gefahr festgestellt werden, sodass wir zeitnah wieder einrücken konnten.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 05/2025 "H1Y" +++ 11.01.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen. Mit Hilfe der Drehleiter wurde die Person aus dem Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert.
+++ Einsatzinfo 04/2025 "H1" +++ 06.01.2025
Am Nachmittag wurden wir zu einem auf der B 47 liegenden Baum gerufen. Da die Kräfte unserer Stadtteilwehren ausreichend waren, konnten wir die Anfahrt abbrechen.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 03/2025 "F-BMA" +++ 05.01.2025
Am Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Im Rahmen der Erkundung konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund festgestellt und wir wieder einrücken.
(Archivbild)
+++ Einsatzinfo 02/2025 "F3" +++ 01.01.2025
Etwas mehr als drei Stunden nach dem ersten Einsatz wurden wir zunächst mit dem Abrollbehälter Atemschutz/ Strahlenschutz zu einem Brand in Michelstadt gerufen. Als wir dort ankamen, wurde parallel schon unser Löschzug nachgefordert. Wir übernahmen einen Einsatzabschnitt und unterstützten bei der Brandbekämpfung sowie bei der Atemschutzlogistik.
+++ Einsatzinfo 01/2025 "F1" +++ 01.01.2025
Noch in der ersten Stunde des neuen Jahres wurden wir zu einem Kleinbrand gerufen. Wir löschten die Überreste von Feuerwerksbatterien mit Kleinlöschgerät ab.